LAGENWEINE
UNSERE LAGEN
Weinviertel ist nicht gleich Weinviertel! Wie vielfältig allein 38 Hektar sein können, zeigen unsere Rieden-Weine. Je nach Bodentyp und klimatischen Einflüssen treten charakteristische Geschmacksnuancen hervor. Die Bandbreite reicht vom klassischen, fruchtbetonten Weinviertel DAC bis hin zum kraftvollen Grünen Veltliner Ried Waldberg. Darüber hinaus kommen bei uns Riesling, Weißburgunder, Gelber Muskateller, Chardonnay und Gewürztraminer sowie Zweigelt und Merlot in die Flasche, reinsortig ausgebaut oder zu fruchtig-leichten Cuvees verschnitten.
RIED WALDBERG
Die Ried Waldberg liegt nördlich des Ortsgebietes von Poysdorf. Die Bezeichnung „Waldberg“ deutet darauf hin, dass früher Waldbestand dort vorrangig war. Die Reben stehen hier weitgehend auf kalkig-schluffigem Löss bzw. auf Lösslehm. Stellenweise taucht aber der darunter liegende heller Kalkstein und Mergel an der Oberfläche auf. Die Ried findet man unter diesem Namen aus dem Jahre 1821.
RIED HOLZBREITE
Die Holzbreite mit seinen tiefgründigen Schwarzwaldböden gehört zu den höchsten der von uns bewirtschafteten Lagen. Die tieferen Temperaturen lassen die Trauben voll ausreifen und bringen einen muskulösen Gewürztraminer hervor.
RIED HUNDSBERG
Beim Hundsberg handelt es sich eher um einen Kessel, in dem unsere Weingärten vor starken Winden geschützt liegen. Leichte Löss- und Lehmböden schaffen den idealen Nährgrund für einen fruchtbetonten, würzigen Grünen Veltliner, in dem das berühmte “Pfefferl” perfekt zur Geltung kommt!
RIED SCHNEIDERBERG
Die kleine, teilweise von Baumbestand durchzogene Ried Schneiderberg ist nach Südwesten ausgerichtet und stellenweise bis zu 20 Grad steil geneigt. Die Südwestlage und die Nähe zu einem großen Waldgebiet im Norden bedingen ausgeprägte Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, welche den Trauben eine markante Säurestilistik verleihen. Im Untergrund stehen etwa 15 Millionen Jahre alten, fein- mittelkörnige Ablagerungen des damaligen Meeres im Wiener Becken an.
WEINGUT GMEINBÖCK GMBH
A-2170 POYSDORF, MÜHLWEG 6
