DAS WEINGUT GMEINBÖCK
Im November 2018 sind wir in unsere neuen Räumlichkeiten in Poysdorf umgezogen. Bei der Planung des Baus war es uns wichtig, unseren ökologischen Fußabdruck auf ein Minimum zu beschränken. Unseren Strom beziehen wir über eine Photovoltaik-Anlage und die Kühlung unserer Kelleranlage erfolgt ausschließlich durch natürliche Bodenkälte. Als Baustoff wurden vorrangig nachwachsende Ressourcen verwendet.
DER KELLER
In unserer neuen Kelleranlage haben wir genügend Platz und die technischen Möglichkeiten, um unsere fabelhaften Weine entstehen zu lassen. Der ebenerdige Zugang erleichtert die schnelle und sauberer Verarbeitung des Leseguts. Vor der Pressung überlassen wir die Maische eine Weile sich selbst, um alles an Geschmack aus unseren Trauben herauszuholen. Die anschließende Fermentation in temperaturregulierten Stahltanks kehrt den sorten- und ursprungstypischen Charakter der Weine hervor. Auf diese Weise bringen wir die Qualität aus unseren Weingärten unverfälscht in die Flasche und beweisen, dass Tradition und Innovation sich nicht gegenseitig ausschließen.
VERKOSTUNGEN AM WEINGUT
Unser Verkostungsraum ist das Herzstück unseres neuen Weinguts, ein Ort zum Probieren, Verweilen und Wohlfühlen. Mit verschiedenen Gestaltungselementen greifen wir Eckpunkte aus dem Weinbau auf: die Seilaufhängungen repräsentieren die Rankhilfen für die Reben, die Eichenpaneele stehen für die gebogenen Dauben unserer Holzfässer. So spielt sich der Prozess der Weinwerdung sinnbildlich vor den Augen unserer Besucher ab.
WEINGUT GMEINBÖCK GMBH
A-2170 POYSDORF, MÜHLWEG 6