GMEINBÖCK
ACADEMY
ÜBER DIE GMEINBÖCK ACADEMY
ANBINDEN DER REBEN
Das Biegen und anschließende Einbinden des einjährigen Fruchtholzes ist neben dem Rebschnitt der zweite große Arbeitsschritt, der jetzt in der kalten Jahreszeit in unseren Weingärten durchgeführt wird. Durch das Anbinden geben wir unseren Weinstöcken die Richtung vor, in die sie sich entwickeln sollen. Nicht umsonst heißt es Reberziehung! Beim Pendelbodenschnitt wird das einjährige Fruchtholz zunächst senkrecht nach oben und über den Hilfsdraht wieder nach unten geführt, sodass die Fruchtrute unterhalb des Stammansatzes endet. Der bogenförmig horizontale Verlauf des Fruchtholzes fördert die Verteilung des Saftes und sorgt somit für ein gleichmäßiges Wachstum der neuen Triebe. Zudem erleichtert die erhöhte Position der Trauben das Arbeiten während der Lese.
EISWEINLESE
Nach einem Jahr erfolglosen Wartens freuen wir uns, dass es endlich wieder kalt genug für die Eisweinlese war. Denn bei der Eisweinlese müssen die Trauben im gefrorenem Zustand, bei mindestens – 7 Grad, gelesen und verarbeitet werden. Während der Pressung bleibt das zu Eis erstarrte Wasser in den Beerenhäuten zurück. Vergärt wird nur der reine Traubenmost, welcher mindestens 25 Grad KMW (=Maßeinheit zum Messen des Zuckergehalts) aufweisen muss und daher sehr süß ist. Geschmacklich hebt sich der Eiswein vor allen Dingen durch seine gute Balance zwischen Süße und Säure ab. Da ausschließlich gesunde Trauben ohne Botrytisbefall verwendet werden, sind die von der Rebsorte stammenden Primäraromen im Endprodukt noch deutlich schmeckbar. Unser Grüner Veltliner Eiswein 2020 bringt Noten von exotischen Früchten und Grapefruit mit und macht gespannt auf unseren Grüner Veltliner Eiswein 2022. Wer es etwas gereifter mag, kann die Flasche auch noch einige Jahre liegen lassen. Dank des sehr hohen Restzuckers eignet sich der Eiswein hervorragend als Lagerwein. Da die Kelterung einigen Aufwand erfordert und zudem die klimatischen Bedingungen es nicht immer zulassen, zählt der Eiswein – ebenso wie die Trockenbeerenauslese – zu den Juwelen unter den Prädikatsweinen. Die Mühe lohnt jedoch – es gibt keinen besseren Begleiter zum Dessert oder einer Süßspeise!
REBSCHNITT
WEINAUSBAU IM HOLZ ODER STAHL
VINTAGES
WEINLESE 2022 | RÜCKBLICK
WEINLESE 2022 | BEGINN
VORBEREITUNG AUF DIE LESE
NEUAUSPFLANZUNG VON GOLDMUSKATELLER
SOMMERBEGRÜNUNG
WEINGUT GMEINBÖCK GMBH
A-2170 POYSDORF, MÜHLWEG 6
